avatar

Johannes Ehm

from Munich with ❤️

Wien und Tirol

Im September haben wir gleich zwei Mal Österreich besucht: Wien und Tirol. Wir haben in Wien und Tirol jeweils ein Wochenende verbracht mit Restaurants, Prater und Kultur in Wien und Berg, Kaiserschmarrn und Gaudi in Kitzbühel. Wien ist immer wieder eine schöne und aufregende Reise. Aus München kommend überrascht die wohlgeformte Schöneheit der Stadt in allen Ecken - fast allen Ecken, denn auf dem Weg zu unserer Unterkunft auf U-Bahn Linie U6 hat uns Wien neben der Schönheit der U-Bahn-Station Burggasse auch mit den brutalen quadratischen Betonklötzen des Allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien gezeigt, dass Wien auch anders kann.

Vinschgauer

Ein weiteres wunderbares Brotbackrezept ist das Vinschgauer Rezept des Plötzblogs. Vinschgauer gehören zu meinen Kindheitserinnerungen. Als Kind sind wir oft nach Südtirol gefahren. Kurz nach dem Reschenpass am Reschensee gab es Vinschgauer mit Speck und die Gewissheit endlich in Italien angekommen zu sein. Es ist daher immer ein Genuss Vinschgauer selber zu backen. Dieses mal sind mir die Vinschgauer misslungen, um dann doch sehr lecker zu werden. Wieder einmal habe ich Stockgare zu lange angesetzt um einen sehr flüssigen und einen nahezu unmöglich formbaren Teig zu bekommen.

Almhefekuchen mit Pflaumen

Eine weitere Lieferung von Pflaumen aus Schwaben hat mir die Möglichkeit eröffnet einen weiteren Pflaumenkuchen zu backen. Dieses Mal möchte ich den Pflaumenkuchen mit Hefeteig backen. Da liegt nichts näher, als den Plötzblog nach einem passenden Rezept durchsuchen und mit dem Almhefekuchen auch fündig zu werden. Das erste mal würde ich mit diesem Rezept einen Kuchen mit Sauerteig backen, der über Nacht im Kühlschrank gehen muss. Ich war sehr gespannt auf den Kuchen als ich das Backprojekt gestartet habe.