avatar

Johannes Ehm

from Munich with ❤️

Brötchen und Pizza

Meine Hüttensemmeln und meine Hüttenpizza aus dem Almbackbuch sind zwei äußerst gelungene Backprojekte. Die Hüttensemmeln habe ich gleich drei mal hintereinander gebacken, um das Rezept zu verfeinern und meine Handfertigkeit bei der Zubereitung der Semmeln zu trainieren. Das Grundrezept besteht hauptsächlich aus Weizenmehl 550 und Hefe mit zwei Vorteigen. Bei der dritten Zubereitung habe ich die Hefe um etwas Weizensauerteig ergänzt, der den Brötchen einen zusätzliches vielschichtiges Aroma gegeben hat. Das Rezept ist sehr einfach und ich finde, dass Weizenteig auch immer ein sehr dankbar zu bearbeitender Teig ist.

Panne Valle Maggia

Letzte Woche habe ich einen Ausflug in das Tessin gemacht und das Panne Valle Magia aus dem Almbackbuch gebacken. Das Rezept gibt es ähnlich auch als Pane Valle Maggia (Neuauflage) auf dem Plötzblogs. Das Brot trägt den Namen des Maggia Tals im Tessin. Wahrscheinlich hat der Name Maggia einen starken Reiz auf mich ausgeübt. Erst dieses Jahr haben wir eine Hüttentür im Nachbartal des Maggia Tals gemacht: Valle Verzasca. Eine Wanderung im Valle Verzasca ist eine einsame Gratwanderung mit ausgesetzten Passagen, hohen Gipfel und einsamen hervorragend ausgestatteten Selbstversorgerhütten des Schweizer Alpenvereins.

Leserbrief

Mein nachfolgender Leserbrief als Reaktion auf den Artikel “Lasst sie mal machen” erschienen in der ZEIT Ausgabe 05/2024 auf Seite 3 ist gekürzt veröffentlicht worden: Leserbrief zum Thema “Lasst sie mal machen” ZEIT Ausgabe 05/2024, Seite 3 Sehr geehrte ZEIT Redaktion, sehr geehrte Frau Raether, selten hat mich in letzter Zeit ein ZEIT Artikel so irritiert wie das Porträt des möglichen AfD-Wählers Patrick Roetzel in der ZEIT Ausgabe 05/2024 auf Seite 3.